Kleinkinder
Am Sonntag, den 15.6.2025 fand der 43. Breitenturntag auf der Schmelz statt. Ab 8 Uhr herrschte reger Betrieb in den Turnhallen und am Sportplatz. Es waren auch wieder viele Teilnehmer von unserem Turnverein vertreten, die entweder beim Geräteturnen und/oder bei der Leichtathletik ihre Leistungen gezeigt haben.
Besonders stolz bin ich auf „meine kleinen Flöhe“! Ich konnte von meinen beiden Riegen für die 3-6 jährigen Kleinkinder 10 Mädchen und 3 Buben für die Teilnahme gewinnen. Bei den Mädchen hat Rosa-Melinda sogar gewonnen – herzlichen Glückwunsch nochmals!
Die 3-Jährigen haben erwartungsgemäß die hinteren Plätze belegt, aber alle Bewerbe brav absolviert, was für mich als Trainerin schon einen großen Erfolg darstellt.
Ich möchte auch den Eltern meinen Dank aussprechen, dass diese am Nachmittag bis zur Siegerehrung geblieben sind und den Kindern damit einen tollen Wettkampfabschluss durch den Empfang der Medaille gegönnt haben.
Ich hoffe, ich sehe viele im Herbst beim nächsten Breitenturntag wieder.
Liebe Grüße
Astrid
Jungturnerinnen
Erster Wettkampf – starke Leistungen bei Hitze und harter Konkurrenz! Am Wochenende ging es für fünf mutige Mädels zwischen 9-10 Jahren zum allerersten Wettkampf – und das in der heißen Turnhalle auf der Schmelz! Besonders spannend: In den Altersklassen 9 und 10 traten fast 50 Turnerinnen pro Gruppe an – also ein richtig großes Starterfeld. Da viele unserer Mädchen erst seit Kurzem turnen, waren die A-Noten (für Schwierigkeit) noch nicht ganz oben mit dabei. Umso mehr haben sie aber mit starken B-Noten (für Ausführung) und tollen Gesamtwertungen an den Geräten überrascht.
Ella legte gleich einen kleinen Coup hin: Sie landete auf dem 25. Platz in der Gesamtwertung – und ließ damit schon fast die Hälfte ihrer Altersklasse hinter sich! Besonders stark war sie am Boden, wo sie mit einer sicheren Übung die 19. beste Wertung erturnte. Auch am Minitrampolin und am Balken konnte sie glänzen – beide Male mit der 20. besten Gerätewertung.
Luise turnte sich in einer sehr starken Gruppe auf einen tollen 35. Platz. Besonders ihre B-Noten waren top: 7,25 Punkte am Balken und Reck, 7,0 Punkte am Boden – das bedeutet: Ihre Übungen waren technisch sehr sauber! Am besten lief es für sie am Minitrampolin, wo sie mit Platz 23. schon in der vorderen Hälfte mitmischte.
Lilith K. erreichte den 44. Rang in der Gesamtwertung. Am Reck zeigte sie eine sehr schöne Übung, die mit einer B-Note von 7,0 Punkten belohnt wurde – damit war sie auf Augenhöhe mit den besten 20 Turnerinnen. Auch beim Kastensprung überzeugte sie und sicherte sich dort den 37. Platz in der Gerätewertung.
Klara turnte auf den 46. Rang – wobei sie leider ein bisschen Pech hatte: Ein formaler Fehler von uns Trainerinnen führte dazu, dass einer ihrer Sprünge am Minitrampolin nicht gewertet wurde. Umso beeindruckender ihre Leistungen an den anderen Geräten: Platz 36 beim Kastensprung und Balken, wo sie jeweils 11 Turnerinnen hinter sich ließ. Besonders am Balken war ihre Ausführung super: Ihre B-Note von 7,0 Punkten war eine der Top 17 B-Wertungen des gesamten Feldes!
Lilith M. trat in der Altersklasse 10 an und belegte den 42. Platz. Am Balken überzeugte sie mit einer sehr guten Übung und holte sich dort Platz 27. Besonders bemerkenswert war ihre fast perfekte B-Note von 8,752 Punkten – nur 6 andere Turnerinnen der Altersklasse waren da noch besser! Auch beim Sprung lief es gut: Platz 35 und 13 überholte Konkurrentinnen!
in der AK 12 turnte Madelen Lier auf Rang 28, auch bei ihr war der Balken das beste Gerät mit Platz 25
Esther
Auch in der LA traten unsere Mädls in der Hitze an den Start und erreichten folgende Plätze: 19. Emeli Herold, 20. Alma Harangozo, 23. Lena Filip, 27. Viktoria Wolech-Novak
Lisl